Prozesslandkarte erstellen 

Erstellen Sie mit mir eine aussagekräftige Prozesslandkarte, die:

  • die Prozessketten des Unternehmens in der richtigen Prozessart zeigt,
  • konkret Prozesse benennt und
  • End-to-End mit Schnittstellen nachvollziehbar macht.

Ich leite Sie mit meiner bewährten Vorgehensweise an, eine wertschöpfungsorientierte Prozesslandkarte zu erarbeiten - in nur 3 Wochen (bis 250 Mitarbeitende), bei größeren in max. 3 Monaten.

Dies biete ich Ihnen zum Festpreis an.

Ergebnis

  • Sie haben ein konkretes Bild, welche Prozesse es in Ihrem Unternehmen gibt
  • Sie können solide einschätzen, wo die Prozessaufnahme starten sollte
  • Noch vor der Prozessaufnahme können Sie ein Ergebnis mit Wauh! Effekt vorlegen

  • Der Lauf der Prozesse durch das Unternehmen wird deutlich
  • Schnittstellen werden sichtbar
  • End-to-End Prozesse sind klar nachvollziehbar
  • Die Prozesslandkarte ist verständlich und aussagekräftig
  • Sie ist als Prozesslandkarte Ihres Unternehmens erkennbar
  • Die Prozesse sind nachvollziehbar in der richtigen Prozessart eingeordnet
  • Sie können die Prozesslandschaft dem Management zeigen
  • Ihre Position zur Durchführung des Prozessprojektes wird gestärkt
  • Sie bekommen Klarheit für die weitere Projektgestaltung

Ihr Mehrwert

Ich befähige Sie, Ihr Prozessprojekt eigenständig durchzuführen und weiterzuentwickeln.

Zum Beginn unserer Zusammenarbeit erhalten Sie eine passgenaue Ausbildung zum Prozessmanagement. Sie erhalten Zugang und einen Fahrplan durch meine Onlinebibliothek, in der ich die Basisinformationen fundiert und leicht verständlich aufbereitet habe. In kurzen punktgenauen Schulungen eignen Sie sich das Wissen an, das Sie für die Entwicklung der Prozesslandkarte brauchen. Meine Videobibliothek ist online verfügbar, so dass Sie Ort und Zeit selbst bestimmen.

Doch damit lasse ich Sie nicht allein.
Auf diesem Wissen und meinen bewährten Templates bauen wir unsere Zusammenarbeit auf.

Step-by-Step arbeiten wir uns in online Coachingsitzungen durch unseren Projektplan. So können Sie mit fortscheitendem Verlauf immer selbstständiger agieren. Ich werde vom Mentor zu Ihrem Sparringspartner.

Sie werden das Prozessprojekt erfolgreich umsetzen und die Anerkennung dafür erhalten.

previous arrow
Stefan Reichwein
Das sagen meine Kunden
„Mit Ihrem praktikablen Ansatzes für das Business Process Management, haben wir eineaussagekräftige Prozesslandkarte erarbeitet, die uns bei End-to-End Prozessoptimierung sehr hilft. Vielen Dank Frau Glitsch, für Ihre fachliche Unterstützung und Ihren strategischen Weitblick auf die Transformation unseres Unternehmens.“
Stefan Reichwein
s.Oliver Group
Expert Process Governance
Judith Vögele
Das sagen meine Kunden
„Liebe Simone, ich konnte und kann mich mit Deiner Methodik und Deiner Beratung enorm profilieren! Ich bin Dir sehr dankbar, es ist erstaunlich, wie ich durch Dein, an mich transferiertes Know-how, dank Deinen Argumentationen und Deinem Gedankengut in meinem Projekt eigentlich einfach durch offene Türen spazieren konnte, alle bis jetzt mit ins Boot holen konnte, und sich meine Arbeit total gelohnt hat bis jetzt. Meine Hochachtung und ein riesiges Kompliment an Dich!“
Judith Vögele
Leiterin Prozessprojekt
Lukas Roggli
Das sagen meine Kunden
„Simone Glitsch hat uns in der Erarbeitung der Prozesslandkarte, dem Sichtbarmachen von Schnittstellen und der Strukturierung der beteiligten Dokumenten begleitet. Ihre unkomplizierte und zielgerichtete Arbeitsweise hat uns überzeugt – vielen Dank!“
Lukas Roggli
Mitglied der Geschäftsleitung,
ICT Berufsbildungscenter AG
Andreas Diekmann
Das sagen meine Kunden
„Es ist es uns mit Ihnen zusammen gelungen, ein Organisationsgerüst zu schaffen, das die Mitarbeiter noch eigenverantwortlicher arbeiten lässt (...) der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern das Arbeitsleben leichter macht.“
Andreas Diekmann
Geschäftsführung
NSC Brandmeldetechnik GmbH
next arrow

Vorgehensweise

Nach Auftragsabschluss vereinbaren wir feste Termine für unsere Coachingsitzungen.

Zunächst machen wir eine kurze Bestandsaufnahme auf Basis meiner Checkliste. Ich lerne Ihr Unternehmen kennen und verstehen, auf welchen Gegebenheiten wir aufsetzen.

Sie erhalten Zugang zu meiner Online-Bibliothek und eignen sich das Basiswissen an.

In unseren Coaching-Sitzungen erarbeiten wir die für Ihr Unternehmen geeignete Vorgehensweise auf Basis meines bewährten Standards.

Nach jeder Sitzung erhalten Sie meine Empfehlungen und hilfreiche Unterlagen. Ihre Erabeitungen gehen wir in der nächsten Sitzung durch, so dass die richtige Umsetzung sichergestellt ist und Ihre Fragen geklärt sind.

Angebot anfragen

Schreiben Sie mir eine Mail an office@SimoneGlitsch.de.

Wir vereinbaren einen Telefontermin und klären ab, ob dieses Angebot Sie in Ihrem Vorhaben weiterbringen wird.

Wann können Sie eine Prozesslandkarte gebrauchen?

Zu Projektbeginn

Die Prozesslandkarte zeigt Ihnen die Prozesslandschaft auf und vermittelt, mit welchen Prozessen Sie anfangen sollten. Sie können sogar herausfinden, wie detailliert Sie Ihre Prozesse darstellen sollten.

Restart

Haben nur einzelne Bereiche bisher Prozesse aufgenommen? Dann kann Ihnen die Prozesslandkarte mit den End-to-End Prozessketten zeigen, welche Prozesse noch fehlen.

Übergang in die Prozessoptimierung

Wenn die Prozesse in allen Bereichen aufgenommen sind, dann sollten Sie als nächstes die Schnittstellen betrachten. Die Prozesslandkarte zeigt diese Schnittstellen auf und gibt Hinweis, wie Sie die Prozesskette optimieren.

Vor Projektbeginn ist der beste Zeitpunkt die Konzeption des Prozessmanagements vorzunehmen. Sie erhalten einen Überblick, wie aufwändig die Etablierung eines Prozessmanagements für Ihr Unternehmen sein wird und welche Ressourcen notwendig sind.

Ist mein Angebot für Sie geeignet?

Die Gestaltung des Prozessmanagements ist für mittleren bis großen Unternehmen eine Herausforderung.

Die Prozesslandschaft ist vielfältig, so dass für die Entwicklung fachliche Expertise erforderlich ist. Besonders für die Gestaltung der damit einhergehenden Veränderungen für Management und Mitarbeiter ist mehrfache praktische Erfahrung von großem Nutzen.

FAQ

  • Branchenerfahrung
  • Wer sollte teilnehmen?
  • Besonderes

Ich habe sehr viele Branchen kennengelernt, bestimmt auch die Ihre. Doch Sie kennen sich in Ihrer Branche besser als ich. Ihr Unternehmen kennen Sie ganz bestimmt besser als ich. Sie sind der Experte in Ihrer Branche und wissen, wie es in Ihrem Unternehmen so läuft.

Ich habe mich als Expertin für Unternehmenstransformation auf die geeignete Vorgehensweise und das richtige Handwerkszeug spezialisiert.

Durch unsere Zusammenarbeit kommt das richtige Know How zusammen.

Interesse?

Schreiben Sie mir eine Mail an office@SimoneGlitsch.de.

Wir vereinbaren einen Telefontermin und klären ab, ob der Status Quo in gewünschter Weise Ihr Prozess Projekt voranbringen wird.